Jetzt ist ein guter Moment, um zurückzublicken. Und das nicht nur weil Weihnachten und damit die Tage der Besinnlichkeit unmittelbar bevorstehen. Jahresende, Zeit der Rückblicke. Das...

So lassen Sie Transformation in Ihrem Unternehmen geschehen
Transformation ist nichts, was Sie Mitarbeitern einfach verordnen können – so weit hat sich das wohl schon herumgesprochen...
Mehr lesen
Schlaueres Risikomanagement für den Mittelstand: Wetten statt planen
Risikomanagement ist für jedes Unternehmen eine wichtige Sache. Warum Gebhard vorschlägt, dass wir Mittelständler dieses Feld...
Mehr lesen
Unternehmensprozesse im Wandel: Adieu, Delegation! Wird jetzt...
Das klassische Unternehmen basiert auf Weisungsbefugnis. Ein Chef delegiert und kontrolliert – so war es auch bei uns. Heute...
Mehr lesen
Betriebskatalyse: Das ist wie Fahrradfahren lernen ohne Stürze!
Es ist reine Magie! Der Weg von der formalen Hierarchie in Unternehmen, wo es um Kontrolle und Steuerung geht, hin zu einem...
Mehr lesen
Wenn alle gut schlafen, ist das Unternehmen gesund
Woran erkennen Sie ein Unternehmen in Schieflage? Daran, dass der Geschäftsführer nicht schläft. Weil er die gesammelte...
Mehr lesenDer Teufelskreis des kleinen Wehwehchens
Die Alois Heiler GmbH plant gerade einen Umzug, bei dem wir auch die Büros zusammenlegen werden. Klar, dass da jeder Mitarbeiter seine Wünsche und Vorstellungen hat. Bei manchen...
Change: Jetzt geht’s ans Eingemachte!
Nun ist unser Buch „Chef sein? Lieber was bewegen!“ seit einigen Wochen auf dem Markt und wir freuen uns über die wahnsinnige Resonanz, die wir darauf bekommen. Nicht nur intern sind...
Firma gefährdet? Eigenverantwortung im Unternehmen
Natürlich war der Weg, den wir vor 4 Jahren einschlugen, um die Alois Heiler GmbH fit für sich wandelnde Märkte zu machen, auch für mich eine Herausforderung. Warum dieser Weg aber...
Keine Chefs mehr – Verantwortung verändert die Welt
Vor vier Jahren begannen wir damit, unser Verständnis von zeitgemäßer Arbeit umzusetzen, das auf dem Gedanken der formalen Führungslosigkeit fusst. Heute gibt bei der Alois Heiler GmbH...
Das Ende einer Ära! Verantwortung für jeden
Obwohl die Belegschaft schon seit einigen Monaten ihren Urlaub untereinander selbst regelte, kam eines Tages Franz mit einem Urlaubsantrag zu mir. Er wollte zur selben Zeit Urlaub wie...
Willkommen in der Führung der Gegenwart
„Erfolg entsteht aus einem Plan, der klar die nötigen Handlungen vorgibt, und seiner Erfüllungskontrolle.“ Das ist ein weit verbreiteter Trugschluss, mit dem ich mich beschäftigte...
Keine Hilfe erwünscht
Als ich Ungereimtheiten in den unbezahlten Rechnungen erkannte, konfrontierte ich die Mitarbeiterin im Vertrieb. Doch statt Engagement und Interesse bekam ich eine zickige Antwort...
New Work unzensiert und ungeschminkt: Unser Buch ist...
Was waren wir aufgeregt. Endlich war der Tag gekommen, unser Buch wurde veröffentlicht. Und das Schönste an diesem Moment war für Gebhard und mich: Wir konnten dies mit den Mitarbeiter...
Neue Ordnung statt Hackordnung
Anderen vorschreiben, wie sie was zu machen haben? Ständig kontrollieren, ob es dann auch passiert? Und am Ende Erwachsene bestrafen, als wären sie Kinder? Diese Arbeitsweise ist für...
Kein New Work ohne „neuen“ Chef!
„Ich hoffe echt, das ist jetzt heilsam für mich …“ Ich kutschierte einen guten Freund durch die Stadt, der von sich sagte, er sei schon mit einem Bleifuss zur Welt gekommen. Jetzt...
Kein Invest in die Führungsriege, dafür in die Zukunft
Es macht mich stolz, dass so viele Unternehmer Interesse daran haben, es der Alois Heiler GmbH gleich zu tun und den Weg in Richtung New Work gehen wollen. Welche Bedenken dabei aber...
Geschäftsführer Markt – Wer hat das letzte Wort?
Die internen Entwicklungen in der Alois Heiler GmbH liefen gut: Neue, an den Marktansprüchen orientierte Produkte standen vor der Einführung. Wir verbesserten schrittweise unseren...
Vorbild Wolfsrudel – Was Unternehmen von den Tieren...
Gebhard war im Kino. Die Gedanken, die ihm bei “Alpha” kamen und was dies mit uns der Alois Heiler GmbH zutun hat, lesen Sie in seinem neuen Blog:
Wenn ein Scharnier fehlt, hilft der Chef auch nicht...
Die Arbeit in Unternehmen ist ungleich verteilt und lastet auf den Schultern einer Minderheit. Führungskräfte lösen dieses Problem nicht. Also verzichten wir auf formale...