Da predigen Gebhard und ich Ihnen permanent, dass führungslose Unternehmen am besten funktionieren – und dann das: Gebhard gibt in seinem neuen Blog die Verantwortung an den Hierarchen...

So lassen Sie Transformation in Ihrem Unternehmen geschehen
Transformation ist nichts, was Sie Mitarbeitern einfach verordnen können – so weit hat sich das wohl schon herumgesprochen...
Mehr lesen
Schlaueres Risikomanagement für den Mittelstand: Wetten statt planen
Risikomanagement ist für jedes Unternehmen eine wichtige Sache. Warum Gebhard vorschlägt, dass wir Mittelständler dieses Feld...
Mehr lesen
Unternehmensprozesse im Wandel: Adieu, Delegation! Wird jetzt...
Das klassische Unternehmen basiert auf Weisungsbefugnis. Ein Chef delegiert und kontrolliert – so war es auch bei uns. Heute...
Mehr lesen
Betriebskatalyse: Das ist wie Fahrradfahren lernen ohne Stürze!
Es ist reine Magie! Der Weg von der formalen Hierarchie in Unternehmen, wo es um Kontrolle und Steuerung geht, hin zu einem...
Mehr lesen
Wenn alle gut schlafen, ist das Unternehmen gesund
Woran erkennen Sie ein Unternehmen in Schieflage? Daran, dass der Geschäftsführer nicht schläft. Weil er die gesammelte...
Mehr lesenDarum sind wir noch nicht pleite
„Ja, sind die denn noch nicht pleite?“ Seitdem wir mit unserem Buch an die Öffentlichkeit gegangen sind, begegnet Gebhard, unseren Mitarbeitern und mir diese Frage häufig. Vor allem...
Erfolg haben wie Steve Jobs
In seinem aktuellen Blog verrät Gebhard, wie mittelständische Geschäftsführer Erfolg wie Steve Jobs haben können. Jobs Methoden lassen sich nicht so einfach auf andere Firmen...
Was der Berater wirklich bringt
Das Methodenköfferchen auspacken, Licht aus, Beamer an und schon flackert eine Patentlösung über die Leinwand? Warum Standardberatung wenig hilft, zeigt Gebhard in seinem neuen Blog.
Der letzte Vorgesetzte
Ich kann mich noch gut erinnern an den Tag, an dem Gebhard und mir zum ersten Mal so richtig auffiel, dass ich die letzte verbliebene formale Führungskraft war. Gut ein Vierteljahr zuvor...
Warum nur offene Karten beim Einstellungsgespräch...
Was tun Sie, wenn Ihnen eine Initiativbewerbung auf den Tisch flattert? Sie haben keine Stelle ausgeschrieben, gefühlt klafft gerade keine Lücke in Ihrem Mitarbeiterstamm. Aber der...
Machtfreie Veränderungsprozesse
In seinem aktuellen Blog erzählt Gebhard, wie wir in der Alois Heiler GmbH etwas geschafft haben, das andere für unmöglich hielten: Veränderungen organisch umzusetzen, völlig ohne...
Transformation ist nicht einfach eine Methode
Okay, Reinhold Messner hatte mehr Zuhörer als ich. Das wird Sie nicht wundern. Aber ich war über die Resonanz auf meinen Vortrag beim letzten Change Congress in Berlin...
Der Garnatxa kann warten: Warum Erfolg mehr als ein...
In seinem neuen Blog sehnt sich Gebhard nach der Costa Brava – warum er aber auf den Garnatxa warten kann, lesen Sie hier.
Falsche Signale von Führungskräften – oder: Es ist...
„Wir müssen nach Hamburg und zurück!“, mit diesen Worten begrüßte der Vertriebsleiter den Einkaufsleiter kurz vor dem Jahreswechsel und es lag Dringlichkeit in seiner Stimme. Der...
Hunger ist der beste Koch: Wann sich Ihre...
In seinem neuen Blog geht Gebhard fischen – mit einer geduldigen Angel, die jeder braucht, der sein Unternehmen transformieren möchte. Lesen Sie die ganze Geschichte hier.
Sicherheit bringt nur die Gegenwart
Soll-Ist-Vergleiche sind für viele Unternehmen so wichtig wie die Kaffeemaschine. Zu Beginn des Jahres wird mit viel Aufwand das strategische Soll festgelegt. Die Hausnummer, die nun die...
Stopbossing – Verändern Sie Ihr Unternehmen
Die Kreise, die Gebhard und mein Buch „Chef sein? Lieber was bewegen!“ zieht, werden immer größer. Ein Gesichtspunkt, der Gebhard besonders am Herzen liegt, bezeichnet er mit dem...
“Der Chef? Der wurde abgeschafft!” Lesen...
Heiler & Borck im Interview … Vor kurzem besuchte uns in Waghäusel eine Reporterin der Badischen Neuesten Nachrichten. Unser Buch und die Transformation der Alois Heiler GmbH...
Wissen ist Macht – und muss deshalb geteilt werden!
Zugegeben, es fiel mir nicht immer leicht, meine neue Rolle als Katalysator zu erfüllen. Denn schließlich gab ich damit ab, was für manche Geschäftsführer essentiell ist: Macht! Warum...