Was waren wir aufgeregt. Endlich war der Tag gekommen, unser Buch wurde veröffentlicht. Und das Schönste an diesem Moment war für Gebhard und mich: Wir konnten dies mit den Mitarbeiter...
Kategorie -HEILER Inside
Neue Ordnung statt Hackordnung
Anderen vorschreiben, wie sie was zu machen haben? Ständig kontrollieren, ob es dann auch passiert? Und am Ende Erwachsene bestrafen, als wären sie Kinder? Diese Arbeitsweise ist für...
Vorbild Wolfsrudel – Was Unternehmen von den Tieren...
Gebhard war im Kino. Die Gedanken, die ihm bei “Alpha” kamen und was dies mit uns der Alois Heiler GmbH zutun hat, lesen Sie in seinem neuen Blog:
Wenn ein Scharnier fehlt, hilft der Chef auch nicht...
Die Arbeit in Unternehmen ist ungleich verteilt und lastet auf den Schultern einer Minderheit. Führungskräfte lösen dieses Problem nicht. Also verzichten wir auf formale...
Die Digitalisierung muss menschlicher werden
Und plötzlich ist er da, ganz oben im Unternehmen: Der CDO, der Chief Digital Officer. Der, der dafür sorgt, dass das Unternehmen digital transformiert wird. Der, der den Mitarbeitern...
Es gibt keinen zweiten Heiler
Mein Kollege Gebhard pocht in seinem neuen Blog auf Individualität – und recht hat er! Denn es gibt eben nur eine Alois Heiler GmbH. Aber ein wichtiger Rückschluss von unserem Beispiel...
Wenn’s mal wieder länger dauert …
Wie kommt der Mitarbeiter selbst auf den richtigen Weg, wenn ich als Chef plötzlich keine Anweisungen mehr gebe und keine Macht mehr habe? Mit dieser Angstsituation sah ich mich...
Nicht-Auffallen ist die neue Aufmerksamkeit
Ja, es ist frustrierend, To-dos immer weiter vor sich herzuschieben. Das verursacht einem selbst nicht nur ein schlechtes Gefühl. Dem Unternehmen bringt das auch keine besseren...
Woran glauben Sie?
Gebhard und mir passiert es immer wieder, dass wir von anderen Führungskräften und Unternehmern gefragt werden, wie wir in diversen Situationen unsere Führungsverantwortung wahrnehmen...
Unternehmerisches Denken kommt von ungefähr
„Change-Management – Was soll das denn eigentlich heißen? Das ist doch reiner Berater-Sprech, mit dem Sie keinen Unternehmer begeistern!“ Bei Aussagen wie diesen horche ich...
Warum ich nichts von New-Work-Seminaren halte
Nicht nur dank der DSGVO sieht es in Ihrem Postfach vermutlich gerade ähnlich aus wie in meinem: Newsletter über Newsletter von den großen Seminaranbietern. ZFU, Quadriga, Kienbaum und...
Warum wir Egoisten auf dem Weg zu mehr Fairness...
Die Sommermonate – vom sogenannten Sommerloch ist weit und breit nichts zu sehen, die Aufträge flauen nicht ab. Und dann das: Von vier technischen Kundenberatern ist plötzlich nur noch...
Wichtige Entscheidungen sind für alle da
Manchmal wundern Gebhard und ich uns selbst darüber, welche unfassbaren Ergebnisse wir mit unserer Belegschaft erzielen können. Und das ist meistens gar nicht unser Verdienst. Seit wir...
Warum ich als Unternehmer auch Philosoph bin
„Mensch, so funktioniert das einfach nicht. Gerade jetzt wäre eine Führungskraft doch wirklich sinnvoll …“ Sie werden sich vielleicht wundern, aber solche Wortmeldungen höre ich...
Backpacking statt all-inclusive – die Reise auf die...
Während Gebhard und ich privat durchaus mal einen gemütlichen Strandurlaub genießen, sind wir im Arbeitsalltag Backpacker. Mit unserem Team erkunden wir die New-Work-Insel. Warum wir...